Im Frühjahr besiedelt die Walnuss-Gallmilbe (Eriophyes erineus) die Blattunterseiten der Walnuss (Juglans regia). Die Tiere ernähren sich von Pflanzensäften, durch die Saugaktivität angeregt werden auf der Blattoberseite die charakteristischen Gallen gebildet. Auf der Blattunterseite entsteht eine filzige Behaarung in der die Milben und ihre Larven ungestört leben können. Es werden mehrere Generationen pro Jahr ausgebildet.