Die Trompetenflechte (Cladonia fimbriata) findet man auf sandigen Böden oder auf Totholz, die Art bevorzugt lichtreiche Standorte. Im Vergleich zu anderen Cladonien hat die Trompetenflechte einen relativ langen Stiel, die pokalförmigen Becher sind deutlich vom Stiel abgesetzt. Die Art ist recht häufig und besonders in den Moorgebieten rund ums Steinhuder Meer weit verbreitet.