oben
Der Mutterkornpilz parasitiert verschiedene Süßgräser
Der Mutterkornpilz (Claviceps purpurea) ist ein Schlauchpilz der verschiedene Süßgräser parasitiert. Nach einer Infektion bildet sich das sogenannte Sklerotium (Mutterkorn) aus, im Spätherbst fällt es zu Boden und überwintert. Im folgenden Frühjahr wachsen kleine Fruchtkörper aus der Dauerform. Durch die dabei entstehenden Sporen werden neue Gräser infiziert und der Kreislauf beginnt von vorn (geschlechtliche Vermehrung). Auch vom Myzel werden Sporen ausgebildet (ungeschlechtliche Vermehrung). Das Mutterkorn produziert giftige Alkaloide, in früheren Zeiten kam es immer wieder zu Massenvergiftungen wenn der Pilz ins Getreidemehl gelangte.