oben
Die Strahlenlose Kamille wächst auf Trittrasen oder an Wegrändern
Ursprünglich in Nordamerika und Nordostasien beheimatet fand die Strahlenlose Kamille (Matricaria discoidea) schnell den Weg in die heimische Natur und hat sich seitdem stark ausgebreitet. Man findet die Pflanze auf Trittrasen, an Wegrändern oder auf Ruderalflächen. Die Strahlenlose Kamille blüht von Juni bis September, die Bestäubung erfolgt durch Insekten.