oben
Wasserkäfer Cercyon laminatus
Den Wasserkäfer Cercyon laminatus findet man von Mai bis September im Uferbereich von Gewässern, in Komposthaufen oder an Meeresküsten. Die ursprünglich aus Ostasien stammende Art wurde 1957 erstmals in Deutschland nachgewiesen. Cercyon laminatus gehört zwar zur Familie der Wasserfreunde (Hydrophilidae), lebt aber an Land. Die Larven entwickeln sich in feuchten, modernden Pflanzenansammlungen, in Komposthaufen oder unter Tang, die Imagines der Art können eine Körperlänge von 3 bis 4mm erreichen. Die adulten Käfer beginnen am späten Nachmittag zu schwärmen und fliegen gern an künstliche Lichtquellen.