Die Bienenwolf-Weibchen graben bis zu einen Meter tiefe Röhren an deren Ende sich die Brutkammern befinden. In jede Kammer wird ein Ei abgelegt, als Nahrungsdepot für die Larven fängt das Weibchen Honigbienen die betäubt und ebenfalls ins Nest transportiert werden. Die geschlüpften Larven fressen die Bienen, danach beginnen die Tiere einen Kokon zu spinnen in dem sie in der Regel auch überwintern. Im Juni des folgenden Jahres schlüpft die neue Generation.