oben
Sandknotenwespe Cerceris arenaria
Die Sandknotenwespe (Cerceris arenaria) fliegt von Mai bis September auf offenen, meist sandigen Flächen. Für die Larvenaufzucht werden vom Weibchen 20cm tiefe Gänge in den Sandboden gegraben. In jede Brutkammer wird ein Ei abgelegt, als Nahrungsdepot für die Larven werden Rüsselkäfer betäubt und ebenfalls ins Nest transportiert. Cerceris arenaria kann eine Größe von 8 bis 15mm erreichen, auf dem Bild ein männliches Exemplar.