oben
Kopfhornschröter Sinodendron cylindricum Weibchen
Den 12 bis 16mm großen Kopfhornschröter (Sinodendron cylindricum) findet man von April bis Juli in Wäldern mit hohem Totholz-Anteil. Die Larven der Art entwickeln sich in Laubbaum-Totholz (Buche, Eiche, Erle u.a.). Männchen und Weibchen vom Kopfhornschröter unterscheiden sich deutlich voneinander (Sexualdimorphismus), auf dem Bild ein weibliches Exemplar. In der Roten Liste (Deutschland) wird Sinodendron cylindricum mit RL3 (gefährdet) bewertet.