Die 7 bis 10mm große Schwarze Augenfleck-Schwebfliege (Eristalinus sepulchralis) fliegt von April bis September in Feuchtgebieten oder im Uferbereich. Die Larven entwickeln sich in schlammigem Gewässer, die Art trägt deshalb auch den deutschen Namen Matte Faulschlammschwebfliege. Die Männchen haben etwas getrennt stehende Augen, bei der ähnlichen Art Eristalinus aeneus liegen die Augen direkt nebeneinander. Auf dem Bild ein männliches Exemplar.