Die Kleine Keilfleckschwebfliege (Eristalis arbustorum) fliegt von April bis September in verschiedenen, meist offenen Lebensräumen. Die aquatisch lebenden Rattenschwanzlarven der Art entwickeln sich in fauligem Wasser, die 8 bis 11mm großen Imagines ernähren sich von Pollen und Nektar. Eristalis arbustorum hat eine deutlich gefiederte Fühlerborste und behaarte Augen, bei den Weibchen befindet sich auf dem zweiten Hinterleibssegment eine orange Färbung, auf dem Bild ein weibliches Exemplar. Die Art kann mit Eristalis abusiva verwechselt werden.