oben
Schnauzenschwebfliege Rhingia campestris
Die Gemeine Schnauzenschwebfliege (Rhingia campestris) findet man von April bis September auf Feldern, im Wiesen-Biotop oder an Waldrändern. Die Larven leben in Kuhdung, man findet die Art daher oft im Umfeld von Vieh-Weiden. Die 8 bis 11mm großen Imagines ernähren sich von Pollen und Nektar (Springkraut, Distel, Oregano u.a.). Dieses männliche Exemplar fand ich August 2013 auf einer Wiese beim Mittellandkanal. Rhingia campestris ist auch unter dem Namen Feld-Schnabelschwebfliege bekannt.