oben
Schmale Hummelschwebfliege Criorhina asilica
Die Schmale Hummelschwebfliege (Criorhina asilica) fliegt von April bis Juni in feuchten Laubwäldern mit altem Baumbestand. Die Larven der Art entwickeln sich in verrottendem Holz von toten Baumwurzeln oder in feuchter, verrottender Kernfäule (bevorzugt Erle und Weide). Die 12 bis 14mm großen Imagines kann man oft beim Blütenbesuch beobachten (Hartriegel, Brombeere, Weißdorn u.a.). Auf dem Bild ein männliches Exemplar.