Die Breitband-Waldschwebfliege (Dasysyrphus tricinctus) fliegt von April bis September an Waldrändern, auf Lichtungen oder in Parkanlagen. Die Larven dieser Art ernähren sich wohl überwiegend von Blattläusen, die 9 bis 12mm großen Imagines fressen Pollen und Nektar (Hartriegel, Dost, Hahnenfuß, Bärenklau u.a.). Dasysyrphus tricinctus hat behaarte Augen und einen charakteristisch gezeichneten Hinterleib. Dieses männliche Exemplar fand ich Juni 2016 im Luther Forst.