oben
Gelbbein-Wiesenschwebfliege Epistrophe diaphana
Die Gelbbein-Wiesenschwebfliege (Epistrophe diaphana) fliegt von Mai bis September an Waldrändern, auf Lichtungen, im Hecken-Biotop oder auf der Wiese. Die Larven der Art fressen Blattläuse (Aphidoidea), die Imagines ernähren sich von Pollen und Nektar (bevorzugt weiße Doldenblütler). Epistrophe diaphana kann eine Körperlänge von 10 bis 11mm erreichen, die Art hat eine gelb behaarte Stirn und unterscheidet sich dadurch von Epistrophe grossulariae. Auf dem Bild ein männliches Exemplar.