Die Gelbflügel-Erzschwebfliege (Cheilosia impressa) fliegt von Mai bis September an Waldrändern oder im Hecken-Biotop. Die Larven der Art entwickeln sich in den Wurzeln oder Stängeln von Klette und Wasserdost, die 6 bis 8mm großen Imagines fressen Pollen und Nektar (Doldenblütler, Hahnenfuß, Distel u.a.). Cheilosia impressa kann mit anderen Vertretern der Gattung verwechselt werden, die wichtigsten Merkmale dieser Art sind die komplett schwarz gefärbten Beine, die behaarten Augen und die gelbliche Flügelbasis. Auf dem Bild ein männliches Exemplar.