oben
Bekreuzter Traubenwickler Lobesia botrana
Der Bekreuzte Traubenwickler (Lobesia botrana) fliegt von Mai bis August in Weinanbaugebieten, im Siedlungsbereich oder in sonstigen Lebensräumen mit Vorkommen der Raupen-Nahrungspflanzen. Die Raupen entwickeln sich an Vitis vinifera (Weinrebe) und Clematis vitalba (Gewöhnliche Waldrebe), möglicherweise werden noch andere Pflanzen genutzt. Die Imagines können eine Flügelspannweite von 11 bis 14mm erreichen.