oben
Monacha cartusiana war ursprünglich in Süd- und Westeuropa beheimatet
Die bis 17mm breite Kartäuserschnecke (Monacha cartusiana) war ursprünglich in Süd- und Westeuropa beheimatet. Durch Verschleppung ist die Art heute in ganz Deutschland verbreitet. Man findet die Tiere im Wiesen-Biotop, auf Ruderalflächen, im Gebüsch oder in Sandgruben, Monacha cartusiana bevorzugt trockene und sonnige Standorte. Ein wichtiges Bestimmungs-Merkmal dieser Art ist der rötlich oder bräunlich gefärbte äußere Mündungsbereich.