Speisepilz Judasohr
Als Schwächeparasit befällt das Judasohr auch lebende Bäume, es entsteht eine Weißfäule die den Baum schädigt. Diese Fruchtkörper befinden sich noch in einem jungen Entwicklungsstadium. Obwohl das Judasohr fast geschmacklos ist genießt der Pilz in einigen asiatischen Ländern eine hohe Bedeutung als Speisepilz. Die Art wird industriell und in großem Maßstab gezüchtet (Mu-Err-Pilz). In früheren Zeiten wurde der Pilz als Heilmittel bei Augenentzündungen verwendet.