Der Pflaumen-Feuerschwamm wächst meist an noch lebenden Bäumen und verursacht eine Weißfäule. Die Art ist allerdings nicht so aggressiv, bis zum endgültigen Absterben des Baumes vergehen in der Regel viele Jahre. Werden befallene Äste entfernt kann sich der Baum oft ungestört weiterentwickeln.