Geleeartige Konsistenz vom Goldgelben Zitterling
Die zähe, geleeartige Konsistenz hat der Goldgelbe Zitterling nur bei hoher Luftfeuchtigkeit, bei trockenem Wetter schrumpft der Pilz und trocknet ein. Ist wieder mehr Feuchtigkeit vorhanden erwacht der Pilz zu neuem Leben. Bei Frost oder ab einem gewissen Alter bleicht der Goldgelbe Zitterling aus. Hellgelbe Exemplare werden von manchen Autoren als eigenständige Art (Tremella lutescens) abgetrennt. Dieses Foto entstand Oktober 2009 im Süntel.