Ein sicheres Erkennungsmerkmal ist die labyrinthartige Unterseite und das Vorkommen an Eiche. Der Pilz ist ein Saprobiont der Braunfäule erzeugt, bei diesem Vorgang wird unter anderen Zellulose abgebaut. Baumpilze sind ein wichtiger Bestandteil im Naturkreislauf da sie das Totholz wieder in verwertbare Nährstoffe umwandeln.