Reseda luteola gilt seit der Jungsteinzeit als Kulturbegleiter
Der Färber-Wau wurde schon früh in Deutschland eingebürgert, man benutzte die Pflanze zum Färben von Stoffen. Reseda luteola gilt seit der Jungsteinzeit als Kulturbegleiter. Die Art ist auch unter den Namen Gilbkraut oder Färber-Resede bekannt. Dieses Exemplar fand ich August 2011 bei der Sandgrube in Poggenhagen.