Den Gelbrandkäfer Dytiscus circumflexus findet man in stehenden oder langsam fließenden Gewässern (Moortümpel, Entwässerungsgräben u.a.). Die 27 bis 33mm großen Imagines fressen Wasserinsekten, Kaulquappen, Molchlarven und kleine Fische. Die 60 bis 80mm großen Larven der Art ernähren sich ebenfalls räuberisch. Die adulten Käfer können gut fliegen und erschließen auf diese Weise schnell neue Lebensräume. In der veralteten Roten Liste (Niedersachsen) wurde Dytiscus circumflexus mit RL3 (gefährdet) bewertet.