Nach erfolgter Winterruhe beginnt die Jungkönigin der Hellen Erdhummel bereits im März mit dem Anlegen des Nestes welches sich stets in Bodennähe befindet. Die Eier werden in Wachszellen abgelegt, die erste Generation besteht aus Arbeiterinnen die die Versorgung und den Ausbau des Nestes übernehmen. Im Sommer schlüpfen die geschlechtsreifen Männchen und Weibchen der Hellen Erdhummel und paaren sich. Die befruchteten Weibchen überwintern und gründen im folgenden Frühjahr ein neues Volk. Dieses männliche Exemplar (Drohne) fand ich Juli 2010 im Rehburger Moorwald.