Den Kleinen Rehschröter (Platycerus caraboides) findet man von April bis Juni in Laubwäldern, auf Lichtungen oder an Waldrändern. Die Larven dieser Art entwickeln sich in
Laubbaum-Totholz, die 10 bis 14mm großen Imagines ernähren sich von Blättern und Baumsäften. Platycerus caraboides kann mit Platycerus caprea (Großer Rehschröter) verwechselt werden, eine Unterscheidung kann durch die Form der Kiefer erfolgen. P. caprea ist zudem seltener und bevorzugt höhere Lagen.