Die Totenkopfschwebfliege (Myathropa florea) fliegt von April bis September an landwirtschaftlichen Nutzflächen, in Wäldern, auf Halbtrockenrasen oder in Gärten. Durch die schwarz-weiße Zeichnung auf dem Mesonotum (Mittelbrust) die einem Totenkopf ähnelt kam die Art zu ihrem deutschen Namen. Auf dem Bild ein weibliches Exemplar.