Das Gehäuse der Gefleckten Weinbergschnecke hat eine charakteristische Zeichnung, die Oberflächenstruktur der Schale ist rau. Da die Art wärmeres Klima gewohnt ist können die kalten Winter in Deutschland zum Problem werden. Aufgrund der Ausbreitung der letzten Jahre kann vermutet werden dass Cornu aspersum vom Klimawandel profitiert. Dieses Exemplar fand ich Juli 2016 in Wunstorf.